Liebe Wildpflanzenfreundinnen und –freunde
Der Mai ist der Monat, in dem die Vegetation explodiert, jeden Tag entdecke ich neue Pflanzen. Einige sind schon recht gross, andere spriessen erst seit wenigen Tagen aus dem Boden. So zum Beispiel der Bambus. Unser Phyllostachys versorgt uns im Moment mit einem wunderbaren Nahrungsmittel: den Bambussprossen.
Am Sonntag, 26. Mai
kannst du an dem Anlass mit Michael Schoch von diesen degustieren. Wir machen uns Gedanken über das Thema „ Wie wenig ist genug“. Mit möglichst wenig Zugekauftem und genug nahrhaften und leckeren Wildpflanzen kreieren wir eine Gaumenfreude am Feuer. Begleitet von Geschichten und Musik von „Dr. Chopf“.
Am Freitag, 31. Mai
erfährst du von Alexandra Gerhardt ganz viel über die Ur-Qualitäten der Wildpflanzen und wie sie uns Menschen unterstützen können. Sie wird uns über ihr Thema erzählen, das sie als Diplomarbeit an der Empowerment for Life Wildkräuterschule ausgewählt hat. Anschliessend besteht die Möglichkeit, sich bei einem Apero auszutauschen, noch durch den wuchernden Garten zu wandeln oder Ur-Qualitäten der Wildpflanzen neu zu entdecken.
Am Samstag, 1. Juni
freue ich mich darauf, einen Kurs zusammen mit meiner Schwester Evi anbieten zu dürfen. Das Färben mit Wildpflanzen ist eine alte Tradition, wir werden entdecken, mit welchen Pflanzen wir welche Farben bekommen. Und welche wir ebenso in unser Mittagessen integrieren können.
Und am Freitag, 7. Juni
lassen wir uns auf eine Wildpflanzenbegegnung ein. Kyra Dimopoulos wird uns dabei begleiten, sich in der Meditation auf Seelenebene mit der Pflanze zu verbinden. Abgerundet wird der Abend mit einem kulinarischen Geschenk dieser Pflanze.
Ich freue mich, dich/euch an einem dieser Anlässe dabei zu haben!
Herzliche Grüsse
Maya