Liebe Wildpflanzenfreundinnen und –freunde Das Wetter ist turbulent und ich kann mich nicht erinnern, je so viele Schnecken gesehen zu haben, wie diesen Frühling…In unserem Garten in Bern haben wir fast ausschliesslich Wildpflanzen. Auch dort sind viele Schnecken unterwegs, trotzdem ist es üppig grün und voller Blumen. Unsere wild wachsenden Pflanzen sind stark genug und entwickeln ihre eigenen Abwehrkräfte, damit sie nicht gefressen werden. Die meisten Kulturpflanzen können das leider nicht mehr. Ein weiterer Grund also, Wildpflanzen zu fördern und sich ab ihnen zu freuen, statt Frust zu erleben, weil wieder alles aufgefressen wurde! Seit kurzem ist eine meiner Lieblingspflanzen, die Nachtkerze, voll am Aufstarten mit ihren wundervollen Blüten, jeden Abend in der Dämmerung ein einzigartiges Spektakel! Auf ihre zarten Knospen habe ich mich schon lange gefreut, ob direkt in den Mund, angebraten in Öl, kurz gedämpft oder eingelegt in Essig oder Öl, sie sind eine Delikatesse! Für die beiden Anlässe am nächsten Wochenende gibt es noch freie Plätze für Kurzentschlossene. Am Freitag, 5. Juli von 18 – 20 Uhr hast du die Möglichkeit ganz viel darüber zu erfahren, wie du deinen Körper und Seele mit der richtigen Nahrung unterstützen kannst. Marlis Walter beschäftigt sich intensiv damit, bietet Beratungen an und setzt dabei natürlich auch immer wieder Wildpflanzen ein. Details unter Themenabend Ernährung Am Samstag, 6. Juli von 14 – 20 Uhr tauchen wir ab im wilden Stadtgarten und suchen die besten Knospen, Blüten und Früchte. Du wirst einige davon näher kennenlernen und gemeinsam bereiten wir damit ein schönes Apero und ein mehrgängiges Essen auf dem Feuer. Am Freitag, 19. Juli von 18 – 20 Uhr wird uns Daniel Favre erzählen, was herausgekommen ist bei seiner Diplomarbeit zum Thema „Kann man im Berner Mittelland von Wildpflanzen leben?“ Ein spannendes Thema, das sich wahrscheinlich schon mancher mal überlegt hat! Und merke dir schon mal den 31. August vor! Dann wird an der Bahnstrasse 42 das letzte grosse Fest gefeiert. Details dazu folgen im nächsten Newsletter. Ich wünsche dir einen schönen Sommeranfang mit viel Freude an all dem, was da ist! Herzliche GrüsseMaya |